Autor Beitrag
HenryHux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33

Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
BeitragVerfasst: Fr 17.12.10 18:01 
Wow, jetzt bin ich überzeugt :D
Weg mit iTunes.

Lg
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 11:59 
Wieso kann ich mit der aktuellen Version unter Win Vista das Deskband nicht mehr installieren?
Witzigerweise ging das Deskband der 3er Version aber unter Vista

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 12:22 
Ging das denn richtig? Bei mir kam da immer eine Kompatibiltäts-Warnung, das war nach jedem Neustart weg, und dei Darstellung war bescheiden. Von XP auf Vista wurde an dem System irgendwas verändert, und ich blick nicht ganz durch, was.

Da das nur Vista betrifft (unter Win 7 hat auch MS beim WMP das Konzept entfernt, dafür gibts die Buttons in der Taskleiste), möchte ich da nicht soviel Mühe reinstecken. :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 22:06 
Doch das ging einwandfrei :-)
Aber da ich demnächst eh meinen Vistarechner platt mache und gegen Win7 austausche, musst du wegen mir da keinen Aufwand reinstecken.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Necaremus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 203
Erhaltene Danke: 18

Win > XP, Vista, 7; Android 2.1
C# > VS '08,'10; Delphi7
BeitragVerfasst: Mo 03.01.11 01:49 
mal ne doofe frage: gibt's zu dem ding schon einige skins? falls nein: wie könnte ich welche machen? ;)
hab in der richtung noch nie was getan^^

_________________
[Master of dangerous sciolism].
"Never assume malice when stupidity will suffice." Hanlon's Razor
-= Some people see the glass half full. Others see it half empty. I see a glass that's twice as big as it needs to be. =-
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 04.01.11 11:37 
Es gibt ein paar andere Skins unter gausi.de/skins.html . Aber ich bin kein Grafiker/Designer, daher habe ich da weder Talent noch Lust zu, da viel Zeit hinein zu investieren. ;-)

Neue Skins kann man sich basteln, indem man sich die Grafik-Dateien und die Ini im Skin-Ordner mal genauer anschaut und passend andere erstellt.

_________________
We are, we were and will not be.
Necaremus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 203
Erhaltene Danke: 18

Win > XP, Vista, 7; Android 2.1
C# > VS '08,'10; Delphi7
BeitragVerfasst: Mi 05.01.11 00:55 
hab noch einen kleinen Bug gefunden:
wenn man bei win7 die wiedergabe geräte aktiviert/deaktiviert schaltet nemp nicht automatisch mit um^^

_________________
[Master of dangerous sciolism].
"Never assume malice when stupidity will suffice." Hanlon's Razor
-= Some people see the glass half full. Others see it half empty. I see a glass that's twice as big as it needs to be. =-
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mi 05.01.11 01:53 
Ja das Problem habe iich auch, da ich manchmal meine externe USB-Soundkarte anschließe. Mit einer Dev-Version schmiert nemp da wenigstens nicht mehr ab (auch wenn es nichts mehr abspielen kann) ;). Allerdings vermute ich eher, dass es ein bass.dll-Problem sein könnte (@gausi: Oder sagst du ihm explizit er soll eine bestimmte Soundkarte nehmen und nicht die Default?)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 21.01.11 05:14 
Kleiner Bugreport: Wenn einem der SMB-Share, auf dem die Dateien zur Wiedergabe liegen wegbricht, oder nicht erreichbar ist, hängt die GUI.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mi 16.02.11 17:52 
Großer Bugreport (Version 4.0.1.443): auf SMB-Shares ist Nemp insgesamt schnarchlangsam. Kurzer Test im ProcessMonitor bestätigt meinen Verdacht: hier wird Einzel-Byte-weise gelesen, da kann das Netzwerk noch so schnell sein, das wird nix. Kurzer Reality-Check: 12k Dateien indizieren hat fast die ganze Nacht gedauert. Lokal vielleicht 30 Minuten ;) Dabei ist die Effektive Datenrate auf 2KByte/sek gefallen, der Rest ist in irgendwelchen Latenzen, Handshakes etc verheizt worden.

Abhilfe: Buffern (>128KByte). Selbst wenn man mehr Daten übertragen muss wirds immer noch schneller, das hat SMB so an sich. Hat D2010 mittlerweile sowas wie BufferedIOStream?

Ja, ich weiß dass Windows das selber machen könnte (Thema OpLocks), aber irgendwie passiert das hier nicht... also muss man wohl selber ran.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 16.02.11 18:10 
Da kann Nemp aber nix für, wenn die verwendete MP3-Unit so doof arbeitet. Da muss ich mal schauen, ob der Entwickler von dem Ding Zeit hat, das anzupassen. :angel:

Und das Einzel-Byteweise auslesen ist eine gemeine Unterstellung :motz:. Da kommen fast immer mindestens vier Bytes auf einmal. Also erst der Header vom ID3Tag, dann der IDString vom ersten Frame, dann der Header vom ersten Frame, dann die Daten vom ersten Frame, dann der IDString vom zweiten Frame... :gaehn:
Schnelle Abhilfe wäre, nach dem Lesen des Headers den kompletten Tag in einen temporären Stream kopieren - dann muss da nicht so viel umgebaut werden. Schau ich mir die Tage mal an.

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: BenBE, Martok, matze
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 15:07 
Ich kann das Problem von Martok zwar jetzt so nicht ganz nachvollziehen (Samba 4 mit ~16k MP3) und Indizieren geht bei mir in ~30-45 Minuten von statten, aber etwas Optimierung bzgl. FS-I/O könnte auch NeMP gut tun. Wenn ich NeMP da nur nach Updates suchen lasse, geht das sogar in ~5 Minuten (auch wenn größere Anzahlen von Dateien hinzukommen.

Ich hab da eher solche Probleme in die Richtung, dass manchmal der Samba prinzipbedingt etwas stockt (Wird von nem USB-Stick betrieben; die Datenplatten an sich sind schnell), was manchmal zu kurzen Aussetzern im NeMP führt. Wenn man dann mal kurz den SMB disconnected, kann man NeMP auch mal für 1-2 Minuten komplett erhängen (Frozen GUI und so). Ich weiß nicht, inwiefern Du da schon mal geschaut hattest.

Ach ja: Bei einem Click auf Hilfe&Über passiert bei mir nix. Laut Readme 4.0.0.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 20:27 
Ich muss dem "Sambaproblem" ein wenig widersprechen :p Die Sammlung (~65k, aac und mp3 gemischt) hat Nemp in ein bisschen mehr als 40min eingelesen. Ohne das ich da jetzt irgendwas optimiert habe o.ä.
Das mit der einfrierenden GUI kann ich aber bestätigen.

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 17.02.11 21:47 
Gut, vielleicht liegt das auch dadran, dass Kerio 4.3 ziemliche Latenzen erzeugt. Ändert aber nix dran, dass das sehr suboptimal ist ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 16:07 
Selbstzitat aus der SB:
Zitat:

sooo... nach monatelangem nachdenken ist mir eine Funktion eingefallen, die bei NeMP fehlt. Gleich erstmal meckern :zwinker:


Aaallso...
Ich hätte gerne den Equalizer getrennt für alle Kanäle (bzw. mind. die Stereo-Kanäle). Und wenns geht auch noch etwas feiner. Geht das wohl? (Hintergrund ist, das mir hier eine Box kaputtgegangen ist und im Bassbereich scheusslich klingt, ich aber nicht komplett auf Bass verzichten möchte).
Trotzdem: NeMP ist echt geil. Ich benutze schon seit Monaten nichts anderes mehr als NeMP und hin und wieder VLC für komische Formate.
mfg Boldar
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 16:44 
Ähm, ne. :?

Der Equalizer ist eh nur eine kleine Spielerei, die drin ist, weil das halt irgendwie drin sein muss. Einen Equalizer pro Kanal zu bauen (geht mit der bass.dll iirc auch nicht ohne weiteres) wäre was für eine DJ-Software oder auch was für Audiophile, aber nichts hierfür.

Ich werde auch keine Software-Lösung für anderweitig kaputte Hardware implementieren. :wink:

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: matze
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 07.05.11 22:37 
Die Version gammelt schon seit einiger Zeit bei mir auf der Platte rum, heute veröffentliche ich die endlich mal. :D

Nemp 4.1 ist da. Die dicksten Neuerungen sind Unterstützung für Ogg- und Flac-Dateien, weitere Playlist-Funktionen wie z.B. Kopieren auf USB-Stick (mit Umbenennung der Dateien, damit z.B. die Sortierung nach Name der Sortierung in der Playlist entspricht), erweitertes Copy&Paste per Strg+Shift+C (dann landen nicht nur die Dateien selbst in der Zwischenablage, sondern auch eine passende Playlist-Datei) und ein paar andere Spielereien.

Mp3FileUtils habe ich auch leicht angepasst, was den Auslesevorgang beschleunigen könnte.

Und, als kleine Beispiel-Anwendung für die Nemp-API: Unterstützung für die Logitech G15 Tastatur.
g15

Wenn jemand eine andere Tastatur hat, kann er den Code gerne anpassen oder bei Fragen sich bei mir melden. :D
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 07.05.11 22:45 
Hey, toll!

Irgendwelche neuen Einstellungen, die man ggf beachten sollte? Ich möchte eher nicht, dass mir sowas wie mit dem "Rating in Datei schreiben" nochmal passiert :P

EDIT: oh, und was macht der Button "BugFix" im Tagwolkeneditor? :zwinker:

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 07.05.11 23:02 
Soweit ich mich erinnere, sind keine neuen Funktionen dabei, die Daten in die Audio-Dateien schreiben. Die automatische Bewertung und dessen Speicherung ist aber noch per Default eingeschaltet. Also ggf. die Settings da nochmal überprüfen.
Wenn die Ratings manuell geändert werden, kommen die aber auf jeden Fall in die Datei. ;-)

Jetzt weiß ich aber auch, was ich noch ändern wollte. Das Verhalten so abschalten und beim ersten Start einmal kurz auf einige (meiner Meinung nach sinnvollen) Dinge hinweisen und ggf. aktivieren lassen, die so im Hintergrund laufen können. Kommt dann in 4.1.1 (oder 4.2). :autsch:

Bugfix-Button: Der ist schon länger drin: Einmal klicken, dann wird grob erläutert was da gemacht wird. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 07.05.11 23:06 
Eeeeeenndlich G15 Support... Gausi, du bist echt Gott...
funktionieren die Mediatasten unter win7x64 mittlerweile?